Montag, 19. September 2016
Freitag, 16. September 2016
Es ist offiziell!!!
Die Katze ist aus dem Sack: In der sagibeiz wurde 100% Schweizer Musik mit Peter Reber als Stargast aufgenommen. Mit dabei und für eine tolle Stimmung sorgen:
Wir haben uns natürlich sehr gefreut, dass wir die Ehre hatten, alle bei uns im lofthotel zu beherbergen und in der sagibeiz zu bewirten.
Der Dreh war ein spannendes und höchst emotionales Erlebnis. Die Ausstrahlung am Samstagabend nach 20.00 am 8.10.2016 sollte man also nicht verpassen!
Weitere Infos
- Tochter Nina
- Anna Rossinelli
- Maja Brunner
- Baschi
- Ritschi
- Trauffer
Wir haben uns natürlich sehr gefreut, dass wir die Ehre hatten, alle bei uns im lofthotel zu beherbergen und in der sagibeiz zu bewirten.
Der Dreh war ein spannendes und höchst emotionales Erlebnis. Die Ausstrahlung am Samstagabend nach 20.00 am 8.10.2016 sollte man also nicht verpassen!
Weitere Infos
![]() |
Die sagibeiz mal ganz anders: Als Bühne für einen empfehlenswerten Dreh! |
Donnerstag, 15. September 2016
Wilde Zeiten!
Wer wild auf Wild ist, is(s) bei uns genau richtig: Ab sofort gibt es in der sagibeiz abends (am Wochenende auch mittags) eine Wildkarte mit köstlichen Wildgerichten. Auch in der sennästube wird jeweils abends ein Wildgericht angeboten. Schauen Sie vorbei und geniessen Sie herbstliche Köstlichkeiten!
Montag, 5. September 2016
Wohnen in der Alten Spinnerei
Loftbewohner Patrick Burger öffnet 20min-Online seine Türen. Er schwärmt besonders von der Aussicht auf die Churfirsten und den Walensee.
Lesen Sie den ganzen Artiekl hier.
Lesen Sie den ganzen Artiekl hier.
Rezept aus der sagibeiz
Lust auf den Geschmack der sagibeiz? Holen Sie sich ein Stück nach Hause - mit Küchenchef Romans Gantners Rezept:
Süsskartoffelsuppe
1 gehackte Schalotte
1 Stück Ingwer, geschält und in Julienne geschnitten
700 g Süsskartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
¾ Liter heisse Gemüsebouillon
½ Liter Kokosnussmilch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Sauerrahm
Granatapfelkernen
Zubereitung
Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Schalotte und Ingwer darin andünsten, Süsskartoffeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 2–3 Minuten dünsten. Gemüsebouillon dazugeben (die Süsskartoffeln müssen damit bedeckt sein) und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich gekocht sind. Kokosnussmilch zugeben und Süsskartoffeln pürieren. Nach Belieben etwas mehr Bouillon dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit Sauerrahm und Granatapfelkernen ausgarnieren.
Süsskartoffelsuppe
Zutaten
1 EL Olivenöl1 gehackte Schalotte
1 Stück Ingwer, geschält und in Julienne geschnitten
700 g Süsskartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
¾ Liter heisse Gemüsebouillon
½ Liter Kokosnussmilch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Sauerrahm
Granatapfelkernen
Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Schalotte und Ingwer darin andünsten, Süsskartoffeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 2–3 Minuten dünsten. Gemüsebouillon dazugeben (die Süsskartoffeln müssen damit bedeckt sein) und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich gekocht sind. Kokosnussmilch zugeben und Süsskartoffeln pürieren. Nach Belieben etwas mehr Bouillon dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit Sauerrahm und Granatapfelkernen ausgarnieren.
Viel Spass beim Nachkochen und "än Guetä"!
Abonnieren
Posts (Atom)